20% Rabatt mit Batschino-20
Nutzen Sie den Code beim Check-Out.
Ab €40 Einkaufswert erhalten Sie ein Produkt von Sports Philosophy kostenlos. Legen Sie ein Produkt in den Warenkorb und der Wert wird automatisch abgezogen.
Buch
Ausgestorben - Das Buch der verschwundenen Tiere
Ausgestorben - Das Buch der verschwundenen Tiere
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Platz 26 der beliebtesten Bücher bei Batschino im Jahr 2021.
- ISBN: 978-3-473-55470-6
- Verlage:Ravensburger Verlag (Hauptverlag)
- Veröffentlicht: 01.02.2020
- Seiten: 64
- Einband: Gebunden
- Länge: 346,0mm
- Breite: 288,0mm
- Höhe: 18,0mm
- Gewicht: 889,0gr
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Polnisch
- Libri-Nr.:2736855
- Lesealter: ab 8 Jahre
Rezension
"Die Bebilderung ist (...) sehr gelungen, hier ist der Detailreichtum auch wirklich passend und es gibt viel zu entdecken. Einzelne Tierarten werden zueinander in Bezug gesetzt, um Anatomie und Größe vergleichen zu können. Dabei sind die Tiere mit kindgerechter Mimik gezeichnet und es gibt immer wieder etwas zum Schmunzeln."
(CS, www.pinselfisch.de, 01.01.2021)
"(...) unter den ausgestorbenen Tieren befinden sich viele kuriose Exemplare. Sie holt das Buch "Ausgestorben" wieder zurück: dank der liebevollen, witzigen und detailreichen Zeichnungen. Das großformatige Sachbuch weckt bei Kindern ab etwas acht Jahren Interesse für Tiere und Naturschutz. (…) Nikola Kucharska ist es gelungen, dieses vermeintlich trockene Sachthema amüsant, kindgerecht und spannend ihren Leserinnen und Lesern rüberzubringen."
(Stefanie Bock, Evangelische Sonntags-Zeitung, 09.08.2020)
"Fazit: Tierliebhaber jeden Alters werden dieses großartige und großformatige Buch, bei dem es jede Menge zu entdecken gibt, nicht mehr aus der Hand legen wollen."
(Silvia Lorek, Wochenendjournal Kinderkram Nummer 31, 01.08.2020)
"Wieder einmal aus einer polnischen Autoren- und Illustratorenschmiede kommt ein Wurf, an dem kleine Forscher lange Freude haben werden. (…) Jede Seite ein Feuerwerk, will man dieses gewichtige Buch erst einmal nur über die Bilder und dann über den Text aufnehmen. (...) Ganze Herrscharen von Archäozoologen sind zu erwarten nach diesem Hammerbuch."
(Christine Paxmann, eselsohr Heft 5/2020)
Share
