20% Rabatt mit Batschino-20
Nutzen Sie den Code beim Check-Out.
Ab €40 Einkaufswert erhalten Sie ein Produkt von Sports Philosophy kostenlos. Legen Sie ein Produkt in den Warenkorb und der Wert wird automatisch abgezogen.
Buch
Darwins Entstehung der Arten
Darwins Entstehung der Arten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 in der Kategorie "Sachbuch"
Ein aufwendig gestaltetes, großformatiges Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene inspiriert und Begeisterung für die Tier- und Pflanzenwelt weckt. Warum haben Giraffen einen so langen Hals und Elefanten einen Rüssel? Wieso gleicht kein Hase dem anderen? Und sind Pferd, Zebra und Esel tatsächlich miteinander verwandt? All das und noch viel mehr erklärt Sabina Radeva anhand kurzer Texte und einzigartiger Illustrationen und vermittelt so anschaulich die komplexe Evolutionstheorie. Auf diese Weise verwandelt sie Darwins wissenschaftliches Werk in einen spektakulären Hingucker für alle Altersklassen.- ISBN: 978-3-446-26231-7
- Verlag: Hanser, Carl
- Veröffentlicht: 18.02.2019
- Seiten: 56
- Einband: Gebunden
- Länge: 28,9cm
- Breite: 23,0cm
- Höhe: 1,3cm
- Gewicht: 534,0gr
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Libri-Nr.: 2043400
- Interessenalter: ab 5 Jahre
Autorin:
Sabina Radeva lebt als Grafikdesignerin und Illustratorin in London und hat zwei Töchter, die sie jeden Tag aufs Neue inspirieren. 2008 machte sie ihren Master in Molekularbiologie am Max-Planck-Institut in Göttingen, kehrte jedoch 2009 der Wissenschaft den Rücken, um sich einer kreativen Karriere zu widmen. Sie studierte Illustration und verfolgt seither mit Leidenschaft Projekte, die Naturwissenschaft und Kunst verbinden. Ihre illustrierte Nacherzählung von Darwins „Über die Entstehung der Arten“ wurde sofort nach der Präsentation auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ein weltweiter Erfolg. Das Projekt wurde als ihr erstes Buch veröffentlicht und bisher in 32 Sprachen übersetzt. 2019 erschien es unter dem Titel Darwins Entstehung der Arten bei Hanser und wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert. Im Herbst 2021 folgt Evolution - Ein Mitmachbuch.Jurybegründung:
Evolution ist ein ebenso wichtiges wie kontrovers diskutiertes Thema. Mit seinen Ideen und Erkenntnissen zur Entstehung der Arten hat Charles Darwin 1859 das Verständnis vom Leben auf der Erde grundlegend verändert. Dieses erzählende Sachbilderbuch nimmt sich Darwins bahnbrechendes Werk zur Vorlage, zitiert zentrale Passagen und setzt es durch die Einbettung in die Lebensgeschichte des Naturforschers wie auch die Erweiterung um Erkenntnisse der modernen Wissenschaft und die Auseinandersetzung mit Missverständnissen rund um die Evolutionstheorie in einen größeren (ideologiefreien) Kontext.
In einem ansprechenden Zusammenspiel aus verständlich formulierten Texten und humorvoll stilisierten Bildern wird Darwins Theorie greifbar: Mit Witz, Leichtigkeit und gewissenhafter Präzision werden selbst komplexe Zusammenhänge oder Begriffe wie Art, Gattung, Selektion und Variation erklärt und in den farbenfrohen Bildern visualisiert. Beinahe leichtfüßig wird so schon jungen Leserinnen und Lesern ein (erster) Zugang zur Evolutionslehre mit ihren Facetten, Fallstricken und Weiterentwicklungen ermöglicht.
Share
