Buch
Das große Buch der Bilder und Wörter
Das große Buch der Bilder und Wörter
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Von Ole Könnecke
Das beliebteste Buch unserer Kunden im Jahr 2021.
Es ist ein klassisches Bildwörterbuch, das Kindern hilft, ihren Wortschatz auszubauen und zu festigen. Auf einer Doppelseite illustriert Olaf Könnecke die Jahreszeiten mit einem Baum und der jeweils passenden Kleidung. Im Frühling sieht man die ersten Blüten und Kinder können schon kurze Hosen, Kleider und T-Shirts anziehen. Im Winter sind alle Blätter weg und Kinder bauen mit Winterjacken und Winterstiefeln einen Schneemann.
Auf einer anderen Doppelseite sind etwa ein Elch, ein Huhn, eine Kuh, ein Reh, ein Fuchs, ein Pferd, ein Schaf, ein Hai, ein Wal und viele andere Tiere abgebildet. Beim Vorlesen kann man dann mit den Kindern schon die Bezeichnung der Tiere üben.
Das Buch ist auch insofern gelungen, als es keinen lexikalischen Charakter hat, sondern auch viele kleine Geschichten erzählt werden. So brennt die Hundehütte und die Feuerwehrelefanten kommen zum Löschen und man kann dann zum Beispiel die Feuerwehrsirene imitieren.
Wir finden, dass es sich wunderbar für Kinder ab dem ersten Geburtstag eignet. Das Pappformat ist auch kindertauglich und garantiert eine gewisse Langlebigkeit.
Schon Kinder unter zwei Jahren brauchen ein Bilderbuch, in dem sie die Welt so wiederfinden, wie sie sie selbst sehen und erfahren: das Zuhause mit seinen verschiedenen Zimmern und den Sachen darin, den Garten, die Welt draußen mit Straßen, Fahrzeugen und Häusern, die Natur, den Spielplatz und vieles andere. Ole Könnecke verbindet die liebevoll gezeichneten Bilder meisterhaft mit Sprache und schafft so erste Bildergeschichten. Geschichten, die davon erzählen, wozu man zum Beispiel Hammer, Nägel und Bretter brauchen kann oder was in der Küche mit dem Gemüse geschieht, das im Garten gegossen wird. Ein wundervolles Papp-Bilderbuch, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf.
- ISBN: 978-3-446-23588-5
- Verlag: Hanser, Carl
- Veröffentlicht: 06.09.2010
- Einband: Gebunden
- Länge: 34,0cm
- Breite: 26,0cm
- Höhe: 1,7cm
- Gewicht: 708,0gr
- Sprache: Deutsch
- Libri-Nr.:6182143
- Interessenalter: ab 1 Jahre
Autor:
Ole Könnecke, 1961 in Göttingen geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach national und international ausgezeichnet wurde. Bei Hanser erschienen u. a. das preisgekrönte Bilderbuch Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm (2003) nach einem Text von Rafik Schami, und die Anton-Bücher, die wegen ihres feinsinnigen Humors und ihrer genauen Beobachtung des Kinderalltags sehr beliebt sind: Anton und die Mädchen (2005); Anton kann zaubern (2006), das in den Niederlanden zum Bilderbuch des Jahres gewählt wurde; Antons Geheimnis – Ein Fertigmalbuch (2007); Anton und die Blätter (2007), das den Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt; Anton und das Weihnachtsgeschenk (2008); Anton und der große Streit (2012) und Anton und die Spielverderber (2012). Als großformatige Pappen für die Jüngsten erschienen 2010 Das große Buch der Bilder und Wörter, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde, und 2014 Das große Bilderbuch der ganzen Welt. Beide Titel waren auch international große Erfolge. 2017 erschien sein Bilderbuch Sport ist herrlich, das in 18 Sprachen übersetzt wurde. 2019 folgte der Bilderbuch-Western Desperado, 2021 das Bilderbuch-Märchen Dulcinea im Zauberwald.


Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Wir sind ein 6 Jahre altes österreichisches Unternehmen (Firmenbuch), Mitglied der Wirtschaftskammer (Berechtigungen), sind jederzeit für Sie persönlich ansprechbar (Google Maps).
Wir zahlen unsere Steuern und Sozialabgaben komplett in Österreich.
-
Klimaneutraler Versand mit der Ö. Post
Wir versenden mit der Österreichischen Post und in der Regel ist das Paket innerhalb von 2-4 Werktagen bei Ihnen.
-
Kundenzufriedenheit
Als österreichisches Unternehmen verfolgen wir langfristige Ziele und
wollen zufriedene Kunden. Bei Fragen besuchen sie uns persönlich oder
schicken uns eine E-Mail an office@batschino.com