20% Rabatt mit Batschino-20

Nutzen Sie den Code beim Check-Out.

Ab €40 Einkaufswert erhalten Sie ein Produkt von Sports Philosophy kostenlos. Legen Sie ein Produkt in den Warenkorb und der Wert wird automatisch abgezogen.

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Buch

Die feuerrote Friederike

Die feuerrote Friederike

Normaler Preis €13,40 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,40 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Von Christine Nöstlinger

Es war einmal ein kleines Mädchen. Es hieß Friederike. Es hatte sonderbare Haare. Ein paar Strähnen waren so rot wie Paradeiser. Die Stirnfransen hatten die Farbe von Karotten. Die meisten Haare aber waren so rot wie dunkelroter Wein. Außerdem hatte es Sommersprossen und war ziemlich dick.”

Friederike wohnt bei der Annatante. Sie hat eine Katze, die Kater heißt, und rote Haare. Feuerrot, sagen die Kinder und lachen Friederike aus. Sie rufen: ,Da kommt die feuerrote Friederike! Feuer! Feuer! Auf ihrem Kopf brennt's!‘ Das macht Friederike traurig. Aber weil ihre Haare keine gewöhnlichen roten Haare sind, ereignen sich bald sehr ungewöhnliche Dinge …

  • ISBN: 978-3-7373-6370-9, 978-3-411-81147-2
  • Verlage: FISCHER Sauerländer (Hauptverlag), FISCHER Sauerländer (Hauptverlag), FISCHER Sauerländer (Hauptverlag)
  • Veröffentlicht: 01.02.2013
  • Seiten: 78
  • Einband: Gebunden
  • Länge: 249,0mm
  • Breite: 177,0mm
  • Höhe: 14,0mm
  • Gewicht: 400,0gr
  • Sprache: Deutsch
  • Libri-Nr.: 3035832
  • Lesealter: ab 8 Jahre

Rezensionen

„Der wunderbare Text hat sich seit 1970 nicht verändert und ist trotzdem noch immer aktuell. Richtig niedlich […] blickt Friederike […] dank Illustratorin Stefanie Reich vom Cover.“

Bianka Boyke, ESELSOHR, April 2013, 13.03.2019

„Dieses Buch ist nach wie vor aktuell, weil es auf besondere Weise den Umgang mit dem Anderssein behandelt.“

Martina Hildebrand, NÜRNBERGER ZEITUNG, 08.10.2016

„Die bekannte Autorin packt das Thema Anderssein in eine fantasievolle Geschichte und erzählt sie in einfacher Sprache.“

Monika Fuhrer, QUERLESEN, 02.05.2013

Vollständige Details anzeigen