Buch
Verborgene Schätze, versunkene Welten. Große Archäologen und ihre Entdeckungen
Verborgene Schätze, versunkene Welten. Große Archäologen und ihre Entdeckungen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Von Silke Vry und Martin Haake
Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 in der Kategorie "Sachbuch"
»Ich sehe wunderbare Dinge«, flüsterte Howard Carter, als er in das Grab Tutanchamuns blickte. Eine Sternstunde der Archäologie, ein weltberühmter Fund - und nicht zuletzt die spannende Geschichte eines Entdeckers. Silke Vry erzählt in diesem Buch 21 Geschichten von Pionieren der Archäologie. Von Heinrich Schliemann, der im sagenumwobenen Troja mehr sah als nur eine Legende. Von Giuseppe Fiorelli, der die Toten Pompejis zum Leben erweckte. Oder von John Lloyd Stephens und Frederick Catherwood, die im südamerikanischen Dschungel auf die versunkenen Stätten der Maya stießen. Martin Haakes stimmungsvolle Bilder lassen den Leser noch tiefer eintauchen in das Abenteuer Archäologie!- ISBN: 978-3-836-95994-0
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- Veröffentlicht: 01.07.2017
- Seiten: 160
- Produktform:HALBLN
- Einband: Halbleinen
- Länge: 27,0cm
- Breite: 22,0cm
- Höhe:2,1cm
- Gewicht: 899,0gr
- Sprache:Deutsch
- Libri-Nr.: 6247636
- Lesealter: ab 10 Jahre
Autoren:
Silke Vry studierte Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Volkskunde und nahm an Ausgrabungen in Syrien, Jordanien und Deutschland teil. Sie schreibt Bücher über Archäologie und Kunst für junge Erwachsene und Kinder und lebt in Hamburg.
Martin Haake arbeitet seit über 15 Jahren als freier Illustrator für internationale Verlage sowie in den Bereichen Werbung und Editorial, u.a. für die New York Times. Er lebt in Berlin.
Jurybegründung:
Die Entdeckung versunkener Schätze und die Ausgrabung historischer Stätten sind nach wie vor faszinierende Themen. Sie zeugen von Abenteuerlust, Wagemut und Verwegenheit. 21 außergewöhnliche Archäologen und ihre Epoche machenden Funde werden in dieser Sammlung vorgestellt, von denen die meisten im Allgemeinen bekannt sind, etwa die Entdeckung Trojas durch Heinrich Schliemann, das Auffinden des Grabes von Tutanchamun durch Howard Carter oder die Expedition Thor Heyerdahls nach Polynesien mit dem Floß.
Der Archäologin und Kunsthistorikerin Silke Vry gelingt es mit ihrem sehr lebendigen Erzählstil und ihren spannend wie ein Krimi geschriebenen Geschichten, ihre Leser zu fesseln und auf eine Reise in die Welt der Archäologie mitzunehmen. Reine Sachinformationen werden als „Steckbriefe“ und „Randbemerkungen“ ergänzt. Ein die einzelnen Geschichten jeweils abschließendes Kapitel „Was bleibt?“ stellt die Bedeutung der Entdeckungen und Erkenntnisse aus gegenwärtiger Sicht heraus. Die als Collagen gestalteten, teilweise doppelseitigen künstlerischen Illustrationen von Martin Haake überzeugen durch ihre sorgfältig aufeinander abgestimmte Farbwahl und tragen zusammen mit der literarischen Sprache dazu bei, dass dieses fundiert recherchierte Sachbuch einen atmosphärisch sehr dichten Eindruck von historischen Ereignissen hinterlässt.


Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Wir sind ein 6 Jahre altes österreichisches Unternehmen (Firmenbuch), Mitglied der Wirtschaftskammer (Berechtigungen), sind jederzeit für Sie persönlich ansprechbar (Google Maps).
Wir zahlen unsere Steuern und Sozialabgaben komplett in Österreich.
-
Klimaneutraler Versand mit der Ö. Post
Wir versenden mit der Österreichischen Post und in der Regel ist das Paket innerhalb von 2-4 Werktagen bei Ihnen.
-
Kundenzufriedenheit
Als österreichisches Unternehmen verfolgen wir langfristige Ziele und
wollen zufriedene Kunden. Bei Fragen besuchen sie uns persönlich oder
schicken uns eine E-Mail an office@batschino.com