Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Buch

Viele Grüße, Deine Giraffe!

Viele Grüße, Deine Giraffe!

Normaler Preis €11,30 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,30 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Von Megumi Iwasa und Jörg Mühle

Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2018 in der Kategorie "Kinderbuch"

Giraffe wohnt in der afrikanischen Savanne. Ihre Tage verlaufen eintönig und sie sehnt sich nach einem Freund. Also beschließt sie, einen Brief zu schreiben: »Du sollst ihn dem ersten Tier übergeben, das dir hinter dem Horizont begegnet«, sagt sie zu Pelikan, der gerade (ebenfalls aus Langeweile) einen Postdienst eröffnet hat. Und so findet der Brief seinen Weg zu Pinguin, der weit entfernt in der Walsee lebt. Eine echte Brieffreundschaft entsteht. Eines Tages beschließt Giraffe, ihren Brieffreund zu besuchen – und zwar als Pinguin verkleidet. Gar nicht so einfach, wenn man eine Giraffe ist! Megumi Iwasa ist ein fabelhafter kleiner Briefroman gelungen, der sich perfekt zum ersten Selberlesen eignet und seit Jahren Schullektüre in Japan ist. Jörg Mühle hat ihn so illustriert, wie Giraffe und Pinguin sich das gewünscht hätten.

  • ISBN: 978-3-895-65337-7
  • Verlag: Moritz
  • Veröffentlicht: 30.01.2017
  • Seiten: 112
  • Einband: Gebunden
  • Länge: 21,6cm
  • Breite: 15,4cm
  • Höhe: 1,5cm
  • Gewicht: 384,0gr
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Japanisch
  • Libri-Nr.: 2550451
  • Lesealter: ab 6 Jahre

Autor:

Megumi Iwasa wurde 1958 geboren. Sie studierte Grafikdesign an der Kunsthochschule in Tokio, an der sie nach ihrem Diplom auch arbeitete. Megumi Iwasa lebt in Tokio. Für „Viele Grüße, deine Giraffe“ erhielt sie 2018 den Deutschen Jugendliteraturpreis für das beste Kinderbuch des Jahres.

Jurybegründung:

Gute Erstlesebücher zu finden, ist schwer. Die Notwendigkeit, sprachliche Komplexität zu reduzieren, führt oft zu einer geringen Literarizität. Viele Grüße, Deine Giraffe bildet hier eine Ausnahme. Megumi Iwasa gelingt ein sprachlich einfacher Text, der literarisch gestaltet ist. Diese Wirkung ist auch der Übersetzung von Ursula Gräfe zu verdanken. Ganz nebenbei erklärt der Text überdies, wie Vorstellungsbildung beim Lesen funktioniert. Wie stellt sich ein Pinguin, der nur Wale und seinesgleichen kennt, ein Tier mit einem langen Hals vor? Die Prinzipien Wiederholung und Variation werden durch den Briefwechsel auf gelungene Weise in Szene gesetzt.
 
Viele Grüße, Deine Giraffe schließt dabei eng an die kindliche Erlebenswelt an, denn der Giraffe ist furchtbar langweilig in ihrer begrenzten und vertrauten Welt. Die Idee des Pelikans, einen Postdienst zu eröffnen und dabei den eigenen „Horizont“ im wortwörtlichen Sinn zu erweitern, setzt einen äußerst witzigen Briefwechsel in Gang, der in eine Reise von Afrika zum Südpol mündet und schließlich zu einer Begegnung führt, in der die eigene Vorstellungswelt revidiert werden muss.
Die Illustration von Jörg Mühle greift pointiert die Situationskomik des Textes auf und schafft eine eigene Atmosphäre mit vielen witzigen Details.
Vollständige Details anzeigen

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Wir sind ein 6 Jahre altes österreichisches Unternehmen (Firmenbuch), Mitglied der Wirtschaftskammer (Berechtigungen), sind jederzeit für Sie persönlich ansprechbar (Google Maps).

Wir zahlen unsere Steuern und Sozialabgaben komplett in Österreich.

  • Klimaneutraler Versand mit der Ö. Post

    Wir versenden mit der Österreichischen Post und in der Regel ist das Paket innerhalb von 2-4 Werktagen bei Ihnen.

  • Kundenzufriedenheit

    Als österreichisches Unternehmen verfolgen wir langfristige Ziele und
    wollen zufriedene Kunden. Bei Fragen besuchen sie uns persönlich oder
    schicken uns eine E-Mail an office@batschino.com